
Ich wurde am 17. Dezember 1981 geboren. Nach dem Abschluss meiner Schulausbildung entschied ich mich für eine Ausbildung zum Bauzeichner mit der Fachrichtung Hochbau, die ich von 1998 bis 2002 absolvierte. In dieser Zeit entwickelte ich ein tiefes Verständnis für Baupläne und architektonische Entwürfe, was den Grundstein für meine berufliche Laufbahn legte.
Nach meiner Ausbildung suchte ich zunächst nach neuen beruflichen Herausforderungen und orientierte mich in verschiedene Richtungen um. Dennoch blieb meine Leidenschaft für das Bauwesen bestehen, und so kehrte ich 2013 durch eine Qualifizierung im Bereich Computer-Aided Design (CAD) wieder in die Baubranche zurück. Diese Qualifizierung ermöglichte es mir, moderne Technologien in meine Arbeit zu integrieren und meine Fähigkeiten im Entwurf und in der Planung weiter auszubauen.
Im Jahr 2014 begann ich als Projektleiter im Bereich Wasser-, Brand-, Explosions- und Kontaminationsschäden nach Versicherungseintritt zu arbeiten. In dieser Rolle war ich verantwortlich für die Bewertung und Koordination von Schadensfällen, die durch verschiedene Ereignisse verursacht wurden. Meine Aufgaben umfassten die Leitung von Teams, die Koordination von Sanierungsmaßnahmen und die Sicherstellung, dass Projekte termingerecht und innerhalb des Budgets abgeschlossen wurden. Meine Fähigkeit, komplexe Schadensszenarien zu analysieren und effiziente Lösungen zu entwickeln, machte mich zu einem wertvollen Mitglied des Teams.
Ab 2021 übernahm ich die Position des Projektleiters für Sanitär-, Heizungs- und Klimaanwendungen. In dieser Funktion vertiefte ich meine Kenntnisse in der Gebäudetechnik und war für die Planung und Umsetzung von Projekten in diesen spezialisierten Bereichen verantwortlich. Meine Expertise in der Integration und Optimierung technischer Systeme trug maßgeblich zum Erfolg der Projekte bei, die ich betreute.
Parallel zu meiner beruflichen Tätigkeit begann ich ein nebenberufliches Studium, um mich zum zertifizierten Sachverständigen mit dem Schwerpunkt Bauzeichnung und Bausanierung weiterzubilden. Dieses Studium ermöglichte es mir, meine theoretischen Kenntnisse zu vertiefen und sie direkt in meiner beruflichen Praxis anzuwenden. Meine kontinuierliche Weiterbildung unterstreicht mein Engagement für professionelle Exzellenz und meine Bereitschaft, mich ständig neuen Herausforderungen zu stellen.
Im März 2024 verwirklichte ich schließlich meinen Traum und gründete mein eigenes Sachverständigenbüro. Mit der Gründung des Sachverständigenbüros Fabian Kowal setze ich auf meine umfassenden Erfahrungen und mein tiefgehendes Wissen im Bauwesen, um unabhängige und fundierte Gutachten zu erstellen. Mein Büro bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter die Bewertung von Bauschäden, die Erstellung von Gutachten und die Beratung in Fragen der Bausanierung. Ich bin entschlossen, meinen Kunden erstklassige Dienstleistungen zu bieten und ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, um ihre Bauprojekte erfolgreich zu realisieren.